Als wir im Kuschelbärverlag vor zwei Jahren den kulinarischen Führer "Kochrezepte aus Taron" herausgaben, waren wir uns nicht sicher ob sich überhaupt mehr als ein , zwei Käufer für unser Kochbuch finden würden. Um so mehr waren wir dann durch die große Resonanz auf unsere Rezepte überrascht.

 Jeder in Kuscheltierland wollte plötzlich Rezepte aus Taron nachkochen. So wurden in immer mehr Feinschmeckerläden ganze Abteilungen mit importierten Zutaten und Lecker bissen aus Taron eröffnet. Leider sind die importierten Waren nicht immer von so hoher Qualität und Frische wie es für die taronische Küche eigentlich notwendig ist. Ein Edelmann verträgt eben nicht einen zu langen Transport und eine mehrwöchige Lagerung, um dann zu einem Saté zubereitet zu werden. Er nimmt dabei doch sehr schnell eine zähe und widerspenstige Konsistenz an. Nachdem dann auch noch die Lebensmittelindustrie solche Produkte wie `Instant-Imperator in Kokosmilch` herausbrachte und auch eine bekannte Fastfood-Kette einen `Mc Zeitwolf ` herausbrachte, blieb den wahren Feinschmeckern unter den Kuscheltieren nur noch eine Option : Der kulinarische Tourismus nach Taron.

Dabei wurde dieser Trend zeitweise auch von den höchsten Kreisen in Taron unterstützt. So geht das Gerücht um, daß die höchste Macht in Taron selbst, diesen Tourismus stark forcieren wollte, bis hin zu einer Kuscheltierinvasion wie sie selbst Mallorca noch nicht gesehen hat. Da aus diesem Plan offensichtlich nichts wurde, blieb Taron bis heute eher ein Reiseland für die Individualisten unter den Kuscheltieren.

So haben wir uns hiermit entschlossen für alle Rucksackbären und Extrem-Kuschelhasen einen Reiseführer über Taron zu veröffentlichen. In diesem Führer stellen wir Ihnen die Geschichte und die Bevölkerungsgruppen, die süffigsten Getränke und die berühmtesten Prominenten vor. Außerdem erhalten Sie eine Einführung über die wichtigsten Verhaltensregeln und eine Übersicht über alle nützlichen Sprüche die man nervenden Dämonen, Kriegern oder Orks so mit auf den Weg geben kann.

Weiterhin ist es aus irgenwelchen religiösen Gründen in Taron von Nöten unter einem Pseudonym zu reisen. Irgenwie scheint man in Taron nur ernstgenommen zu werden, wenn man sich einen möglichst wichtig klingenden Namen und eine noch bedeutendere Hintergrundgeschichte für sich selbst zugelegt hat. Zur Hilfe für die Suche nach Ihrem Pseudonym haben wir darum auch noch eine Aufstellung von allen möglichen Bevölkerungsgruppen hinterlegt, aus denen Sie sich Ihren Charakter auswählen können. Sie werden schon bald merken, daß es ein gewaltiger Unterschied ist, ob man nur als niedlicher Kuschelbär oder als niedlicher Kuschelbär, der von sich behauptet ein menschenfressender Werwolf namens Gork zu sein, durch Taron reist.

Für alle Freunde weiterer kulinarischer Spezialitäten finden Sie dann noch ein paar exklusive taronische Backrezepte im Anhang.

 Weiterhin haben wir uns im Zuge der Neuzeit, dazu entschlossen unseren Führer im TaronWeb zu veröffentlichen, damit unsere Informationen immer auf den neusten Stand gebracht werden können.

 

Noch viel Freude an unserem Reiseführer
Wünschen Ihnen

K. Hase und T.Bär